In Zeiten von Corona muss auf das Einhalten von Mindestabständen und Hygieneregeln geachtet werden. Größere Versammlungen sind nach wie vor verboten. Online-Konferenzen können aber jederzeit und von überall aus stattfinden. Dolmetscher für Online-Konferenzen sind jetzt gefragt.
Als Dolmetscher für Online-Konferenzen stellen wir uns auf Ihre bevorzugte Plattform ein. Sie arbeiten bereits erfolgreich mit Microsoft Teams, Zoom oder anderen Plattformen und möchten Ihre Konferenz darüber abhalten? Kein Problem! Wir können uns entsprechend darauf einstellen und eine Zusammenarbeit mit der von Ihnen gewählten Plattform einrichten.
Wenn Sie bisher keine Erfahrungen mit Online-Konferenzen gemacht haben, beraten wir Sie gern zu den Möglichkeiten und unterschiedlichen Plattformen – damit Ihre Konferenz auch online zum vollen Erfolg wird!
Wenn ein paar grundlegende Dinge beachtet werden, ist es möglich, auch größere Konferenzen komplett online abzuhalten – sogar mit Verdolmetschung. Grundsätzlich wollen Konferenzen mit mehreren Sprachen im Detail geplant sein – insbesondere ist dies aber bei Online-Konferenzen mit Dolmetschern wichtig. Damit die Dolmetscher in so einem Setting gut arbeiten können, müssen sich alle Teilnehmer an bestimmte grundlegende „Spielregeln“ halten: Alle sollten ein Headset nutzen, um gut gehört werden zu können und damit es kein Echo gibt. Alle sollten sich selbst immer stumm schalten, wenn sie nicht gerade sprechen, damit keine Hintergrundgeräusche die anderen Teilnehmer stören können. Alle sollten eine stabile Internetverbindung haben. Die Technik sollte bestenfalls auf dem neuesten Stand sein. Dann kann eine Online-Konferenz mit Dolmetschern auch problemlos zum vollen Erfolg werden.